Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: Mai 2023
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der meronelivusteq (nachfolgend "Anbieter") und deren Kunden (nachfolgend "Kunde") über die Erbringung von Finanzprüfungen und Beratungsdienstleistungen.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter erbringt für den Kunden Dienstleistungen im Bereich der Finanzprüfung, insbesondere:
- Jahresabschlussprüfung
- Steuerprüfung
- Interne Revision
3. Zustandekommen des Vertrages
Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot des Anbieters schriftlich annimmt oder der Anbieter einen Auftrag des Kunden schriftlich bestätigt.
4. Leistungserbringung
Der Anbieter erbringt die vereinbarten Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen und unter Beachtung der einschlägigen berufsrechtlichen Vorschriften. Er ist berechtigt, zur Durchführung des Auftrags fachkundige Dritte hinzuzuziehen.
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Durchführung des Auftrags erforderlichen Unterlagen und Informationen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen und den Anbieter über alle Vorgänge und Umstände zu informieren, die für die Durchführung des Auftrags von Bedeutung sein können.
6. Vergütung
Die Vergütung für die Leistungen des Anbieters richtet sich nach den vertraglichen Vereinbarungen. Sofern nichts anderes vereinbart ist, sind Rechnungen des Anbieters innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar.
7. Haftung
Der Anbieter haftet für Schäden, die durch ihn oder seine Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
8. Vertraulichkeit
Der Anbieter verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit für den Kunden bekannt gewordenen geschäftlichen und betrieblichen Angelegenheiten, auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses, Stillschweigen zu bewahren.
9. Datenschutz
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere unter Beachtung der Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.
10. Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, Berlin.